Wartung von Trinkwasser-Installationen Jedem halbwegs begabten Schrauber wird in der Werbung eingeredet, dass er schon ein echter Tausendsassa ist. Mit dem gesungenen Slogan „Singen Jajajippijippijey“ fummeln sich daher viele Bastler ihre eigene Welt zusammen. Aber was für die Montage einer Türklinke noch gilt muss nicht ebenso für eine neue Badarmatur erlaubt sein. Wie also grenzen […] > Weiterlesen
Schlagbremse Schon mehrmals durfte ich ausrücken um Wasserschäden für Versicherungen zu begutachten. Nicht, dass ich mich an der nassen Bude der Betroffenen erfreue. Mit „durfte“ meine ich eher, dass ich im Anschluss eine schöne Rechnung schreiben durfte. Wasserschäden gehen insbesondere bei geborstenen Trinkwasserleitungen sehr schnell in den fünfstelligen Euro-Bereich. Da zucken selbst die mächtigen und […] > Weiterlesen
Folgende Frage erhielten wir von unserem Leser Sebastian M.: Hallo SBZ’ler, kann mir mal jemand bei folgenden Problem weiterhelfen. Wie groß ist der optimale Druck hinter einem Druckminderer? Unsere Antwort: Bei der Dimensionierung von Druckminderen ist nicht die Nennweite der Rohrleitung maßgebend, sondern die Durchflussmenge, oder noch genauer gesagt, der Spitzendurchfluss. Das ergibt sich schon […] > Weiterlesen
Wartung von Trinkwasser-Installationen . Wasser ist da. Ob man duschen oder baden möchte, die Zähne geputzt oder das Geschirr gespült werden soll – ein Griff an der Entnahmearmatur genügt und das Nass steht zur Verfügung. Wasser kommt also buchstäblich „aus der Wand“. Und so geraten die Installationen, die diesen Luxus ermöglichen, schnell in Vergessenheit. Wartungsarbeiten […] > Weiterlesen
Dimensionieren und Einstellen von Druckminderern . Mit den Druckminderern ist das so eine Sache. Sie müssen zur der Installation passen, die sie versorgen. Und damit ist nicht die Nennweite der Rohrleitung als Auswahlkriterium angesprochen. Erfolgreich Druck vernichten ist also gar nicht so einfach. . . Bei der Dimensionierung von Druckminderen ist nicht die Nennweite der […] > Weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich ein Druckminderer? . Trinkwassersysteme sind in der Regel für bestimmte maximale Drücke ausgelegt. Denn wer möchte beispielsweise von einem wild gewordenen Urinaldruckspüler die Hose nass gemacht bekommen? Sollten diese Druckvorgaben überschritten werden, kommt es zu Störungen und Lärmbelästigungen. Deshalb sind Millionen von kleinen Helfern in Deutschlands Kellern ständig bemüht, diesen Druck zu […] > Weiterlesen