Ein Produkt für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen an bestehenden oder neuen Heizsystemen stellt Aalberts hydronic flow control mit dem Flextherm Heat Pump Skid (HPS) vor. Unter der Marke Flamco wurde eine kompakte, vormonierte Komplettlösung mit Plug & Play-System entwickelt, die es Installateuren ermöglicht, Wärmepumpen an die Haustechnik anzuschließen.
Im Zentrum des Flextherm HPS steht ein Pufferspeicher mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern. Die Komponenten – vom Luftabscheider und Schlammabscheider über den Schwimmerentlüfter bis hin zum Sicherheitsventil – sind vormontiert und frontseitig zugänglich. Zudem ist der HPS mit einer Pumpe ausgestattet, die die Systemzirkulation sicherstellt. Das Leergewicht beträgt 23 Kilogramm.
Der Flextherm HPS ist für Wärmepumpenleistungen zwischen 3 bis 6 kW ausgelegt und eignet sich sowohl für die Nachrüstungen bestehender Anlagen als auch für neue Hybridlösungen. Durch den parallel geschalteten Pufferspeicher arbeiten Wärmequelle wie Wärmepumpe und Heizkessel unabhängig vom Wärmeabgabekreislauf.
Ausgestattet mit 22 mm VSH Tectite-Steckverbindungen lässt sich das Gerät an die Wärmequelle sowie den Emissionskreislauf integrieren. Verstellbare Füße erleichtern den Installateuren das Nivellieren auf unebenen Flächen. Bei Bedarf ist auch eine Wandmontage möglich. Weitere Konfigurationen und Pufferspeichergrößen sind auf Anfrage erhältlich.
Flamco
42555 Velbert
Deutschland
Telefon (0 34 292) 713 69 100
de.info@aalberts-hfc.com
https://flamco.aalberts-hfc.com/de
Auf einen Blick

Bild: Flamco