Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema News
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema News

Nachwuchsförderung

Praxis und Teamgeist: In­ter­do­mus Haus­tech­nik Lehr­lings­camp 2025

-

Beim diesjährigen Lehrlingscamp von Interdomus Haustechnik nahmen rund 60 SHK-Auszubildende teil, um sich zu vernetzen und weiterzubilden.

Die neuen Next Level-Produkte von tecalor können Fachhandwerker:innen jetzt deutschlandweit bei den kostenlosen Schulungen des Unternehmens kennenlernen.
Deutschlandweite Vor-Ort-Seminare im September

tecalor: Next Level-Wärme­pum­pen live erle­ben

-

Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen.

Closeup man hands using computer laptop for online learning, online business, chatting, social media.
Weiterbildung

E-Learning Plus erweitert SHK- und Elektro-Kurse

-

E-Learning Plus baut ihr Angebot an Online-Kursen für SHK- und Elektro-Berufe weiter aus und bietet neue Lerninhalte an. Eine Vorschau auf kommende Kurse.

Process of creating tattoo in form of black flower. Master does work in sterile gloves
Krank wegen Tattoo?

Kein Lohn­an­spruch bei Ar­beits­aus­fall

-

Wer sich freiwillig einem Eingriff unterzieht, trägt auch die gesundheitlichen Risiken. Genau das entschied jetzt das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein im Fall einer Arbeitnehmerin. Volker Görzel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert den Fall.

Digitale Tools

Sita: 4 neue Einbau-Videos fürs Dach

-

Sita Bauelemente GmbH erweitert sein Angebot an digitalen Arbeitshilfen um 4 neue Einbau-Videos. Die Videos unterstützen bei der professionellen Entwässerung und Lüftung von Flachdächern.

Studie

Was erwarten SHK-Handwerker von Akkus?

-

Eine Studie im Auftrag der markenübergreifenden Akku-Allianz AmpShare – powered by Bosch Professional zeigt, wie verbreitet Akku-Geräte sind und was Profis erwarten.

Seit Mitte 2024 sind die Preise für die Anschaffung eines neuen Wärmeerzeugers im Durchschnitt um 5,3 % gestiegen. Im Jahr davor lag dieser Wert noch bei 8,9 %.

Preisspiegel: So viel kostet heute eine neue Heizung

-

Was Hauseigentümer im Schnitt für Wärme­pumpen, Gas- oder Bio­masse­kessel zahlen und wo die Preis­ent­wicklung hingeht, zeigen neue Daten der Verbrau­cher­zentrale.

Nachruf

ZVSHK trauert um Manfred Stather

-

Nachruf des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima zum Tode von Manfred Stather, Präsident a. D. und Ehrenpräsident.

Der Profi-Videochat für HPP Plus-Partner.

Hüppe: Profi-Videochat hilft bei Fragen auf der Baustelle

-

Dusch­platz­experte Hüppe bietet über sein Partner­programm einen Video­chat-Service an, über den sich Mit­glieder auf der Bau­stelle beraten lassen können.

Digitale Tools

Handwerker-Software finden mit digitalmeistern.de

-

Die neue Online-Plattform digitalmeistern.de unterstützt das Handwerk bei der Suche nach der passenden Software.

21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: KI in der Gebäude­technik

-

Selbstlernende Energiesysteme, smarte Sensoren, virtuelle Assistenten – darüber informiert die diesjährige GET Nord.

Handwerkskammer Region Stuttgart

Appell an die BRg: „Unter­nehmer­tum muss sich auch im Hand­werk lohnen“

-

Die Handwerkskammer Region Stuttgart fordert von der Politik mehr Planungssicherheit und Engagement und ruft das Handwerk zu einer Postkarten-Aktion auf.

Für alle Anwendungen ein Anschlussstück

Meldungen aus der SHK-Branche

-

Erst Abdrücken, dann abrücken -Mit der Abdrück-Meister Prüfbox von BA-Bachler

Jedes neuerrichtete oder erweiterte Rohrleitungssystem sollte auf Dichtigkeit geprüft werden. Je nach Anlage kann dies mit Wasser oder Druckluft geschehen. Damit der Übergang von Abdrückapparatur zum System sicher und...

Die Richtlinie 15.1 erläutert grundsätzlich die Anforderungen an Kühl- und Heizdecken

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Neue Richtlinie zu Deckensystemen

Mit Veröffentlichung der Leitlinie „Kühlen und Heizen mit Deckensystemen“ startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine neue Richtlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 finden Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren die wesentlichen...

SBZ-Monteur zieht um!

-

Hallo,


der SBZ-Monteur zieht ab dem 28.04.-05.05.2019 auf eine andere Plattform um. In dieser Zeit werden nur eingeschränkt Berichte erscheinen.


Wir sehen uns demnächst wieder!

Jetzt downloaden: Die kostenlose haustec.de-Messeapp zur ISH 2019

-



Mit Hilfe der haustec.de-App zur ISH 2019 können Sie Ihren Messebesuch gezielt planen und sind vor, während und auch noch nach der Messe immer bestens informiert.


Downloaden Sie die App gleich heute:




  • Hier geht es zum Download für iOS

  • Hier geht es zum Download für Android. 



  • Dafür enthält die App...

    *Das DVGW Arbeitsblatt G 600 / TRGI 2018 ist ab sofort erhältlich. Damit 
verliert die Ausgabe von 2008 ihre Gültigkeit! Bild: DVGW*

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    13 Sanierungsvorbehalte und wie sie entkräftet werden können

    Ältere Immobilien haben oft einen zu hohen Energieverbrauch und einen unzeitgemäß niedrigen Wohnkomfort. Neue Heizungen, gedämmte Gebäudehüllen und erneuerbare Energien können hier Abhilfe schaffen. Doch bezweifeln noch immer viele...

    Funktionsweise Drain-Back Bild: Vaillant

    Erklär mal: Drain Back Solarsystem

    -

    Das System ist nicht vollständig mit Solarflüssigkeit gefüllt und steht nicht unter Druck. Bei Stillstand des Solarsystems läuft die Solarflüssigkeit aus den Kollektoren und den Solar Vor- und Rücklaufleitungen in die Speichereinheit


    zurück. Auf diese Weise werden Frost- und Überhitzungsschäden am...

    Umfrage zur Digitalisierung

    -

    Liebe/r Leser/in von SBZ-Monteur,





    Digitalisierung ist DAS Thema der heutigen Zeit. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit möchte ich Sie gerne als Monteur oder Meister im Bauhandwerk zu einer interessanten Befragung einladen. Thema: Bauhandwerksbetriebe im Zeitalter der Digitalisierung


    Link zum...

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    Seit dem 10.04.2017 ist die UBA-Liste verbindlich!

    Mit Ablauf der Frist am 10. April 2017 drohen Fachbetrieben Mängelansprüche seitens Ihrer Kunden, sollten Materialien in den Trinkwasserinstallationen verwenden werden, die nicht den gesetzlichen Produktanforderungen für metallene Werksstoffe...

    © Philip1307 / Wikimedia

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    Brandschutz-Fachbuch aktualisiert und erweitert



    Das in der Reihe „Die Bibliothek der Technik“ erschienene Fachbuch zum Thema Brandschutz haben die SZ Scala GmbH und die Wildeboer Bauteile GmbH jetzt in einer aktualisierten und erweiterten Auflage vorgelegt. Unter dem neuen Titel „Brandschutz- und...

    Heizungs-Label Austausch Anstoß Grafik: co2Online

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    Das Effizienzlabel für alte Heizungsanlagen wird 2017 verpflichtend - Welche Erfahrungen SHK'ler bisher gemacht haben

    Ab 2017 müssen Bezirksschornsteinfeger alte Heizanlagen mit einem Label versehen, das Verbraucher über die Effizienz ihrer Anlagen informiert. Nachdem das Heizungslabel ein Jahr lang...

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    Schutz der Gesundheit – bleifreie Rohre und Fittings

    Gerade machte die Schlagzeile „Bleialarm im Gesundheitsministerium“ die Runde. Im Trinkwasser waren zu hohe Bleiwerte festgestellt worden. Jede Gesundheitsgefährdung vermeiden lässt sich mit komplett bleifreien Installationssystemen – das...

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    Jeder dritte SHK-Installateur möchte mehr Hersteller-Infos zum Thema EnEV



    Bei der EnEV kann man schon mal den Überblick verlieren – zumal die Ankündigungen, ab wann denn nun welche Regelung für welches Segment gelten soll, ständig im Fluss zu sein scheinen: Ein Beispiel ist der (noch) neueste Stand...

    Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

    Meldungen aus der SHK-Szene

    -

    Halbierung des deutschen Energieverbrauchs durch Modernisierung von Heizungsanlagen



    Auf den größten Energieverbrauchssektor Deutschlands, den Wärmemarkt entfällt über 50 Prozent des Endenergieverbrauchs des Landes. Im Wärmemarkt liegen die höchsten Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenziale aller...

    WERBUNG