Mit zwei zusätzlichen Modellen hat Stiebel Eltron sein Luft-Wasser-Wärmepumpenportfolio WPL-A erweitert. Die Geräte decken sowohl den Bedarf für kleinere als auch für größere Wärmeleistungen ab. Die WPL-A 5.2 erreicht eine Heizleistung von bis zu 5,2 kW bei A-7/W35 und ist speziell für Anwendungen mit geringem Wärmebedarf geeignet. Die WPL-A 17.2 bietet bis zu 17,4 kW Heizleistung bei A-7/W35 und ist darüber hinaus für den Einsatz in Kaskadensystemen ausgelegt. Laut Hersteller können bis zu fünf Geräte in einer Kaskade verbunden werden, sodass eine Gesamtleistung von nahezu 90 kW möglich ist. Beide Modelle nutzen das natürliche Kältemittel Propan (R290). Zudem sollen sie sich durch einfache Installation und einheitliches Zubehör innerhalb des wpnext-Portfolios auszeichnen.
Die WPL-A 5.2 ist in zwei Varianten erhältlich: Als kostengünstigeres Trend-Gerät und als Plus-Modell mit erweitertem Funktionsumfang. Die Plus-Version erreicht einen SCOP von 5,35 bei 35 °C und bietet eine modulierte Wärmeleistung, die je nach Außentemperatur zwischen 1,71 kW und 6,24 kW liegt.
Die WPL-A 17.2 wurde für Anwendungen mit höherem Wärmebedarf entwickelt und ist ebenfalls als Trend-Gerät verfügbar. Mit einem SCOP von 4,55 bei 35 °C und einer Modulationsbandbreite von bis zu 19,64 kW bei A7/W35 eignet sie sich besonders für die Wohnungswirtschaft und Kaskadenlösungen, bei denen die Betriebssicherheit sowie die Effizienz der Gesamtanlage gesteigert werden können.
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
37603 Holzminden
Telefon (0 55 31) 702-710