Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Website - Alle - SBZ Sanitär.Heizung.Klima (304) TGA+E Fachplaner (94) SBZ Monteur (57) GLASWELT (2) Jahr - Alle - Letzte 5 Jahre (287) 2025 (82) Letzte 3 Jahre (56) 2024 (31) Typ - Alle - Produkt (216) Fachbeitrag (196) Meldung (45) Sprache - Alle - Deutsch (457) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 57 Ergebnisse für "Urinal":Seite 1 von 6WeiterSortieren nachRelevanzDatum Design mit praktischen Vorteilen 28.08.2025 ... © Bild: Mepa Das Portfolio für WC- und Urinal-Betätigungsplatten erweitert Mepa um die Serie Orbit Glaslaminat. Die Lösung kombiniert Design mit einer robusten und pflegeleichten Glaslaminat-Oberfläche, die im Vergleich zu Echtglas deutlich bruchfester und leichter ist. ... ... die verschiedenen WC-Arten? 01.08.2025 ... Bild: KI/vO/SBZ Monteur Aufbau eines wasserlosen Urinals. Autor Stephan von Oelhafen ist Chefredakteur des SBZ-Monteur. vonoelhafen@gentner.de SBZ Monteur Newsletter TRUE ... Geberit NahDran Tour 2025: Jetzt anmelden! 14.02.2025 ... Das Portfolio an Urinal Keramiken wird durch neue spülrandlose Renova Rimfree-Modelle mit optimierter Ausspülung ergänzt. Das minimalitisch-schlanke Design der neuen Sigma40 Betätigungsplatte setzt mit Tasten in runder oder eckiger Form einen eleganten Akzent im Bad. ... Passend hierzu wird die neue Urinalsteuerung Typ 40 angeboten. ... Eher was für Puristen 18.12.2024 ... © Bild: I. Tokul Inhalt Warum soll die Betätigung der Spüleinrichtung eines Urinals immer von selbst schließen? Puristen unterscheiden da viel lieber zwischen „Dauernd geöffnet“ und „Dauernd geschlossen“ und fertig. Das ist dann klar geordnet und die Zwischenstellungen fallen weg. ... Fachstudienreise in China 26.09.2024 ... Die Entfernung zwischen Abflussrohr am Fußboden und Urinal kann vor Ort ohne Werkzeug in kürzester Zeit angepasst werden. Ob die verschiedenen Flaschen anzeigen sollen bei welchem Getränk, welches Urinal benutzt werden soll wurde uns nicht mitgeteilt. ... So werden Fallstricke bei Trockenbauinstallationen vermieden 27.03.2024 ... B. für WC, Waschtisch oder Urinal usw.) zum Einsatz, die an der rückwärtigen Wand zu befestigen sind. Umbaut werden die Elemente üblicherweise mit Metallprofilen aus dem Trockenbau, gelegentlich auch mit Kanthölzern oder anderweitigen Konstruktionen. ... Bei Waschtischen und Urinalen beträgt die Maximalbelastung 150 kg, bei Stütz- und Haltegriffen 100 kg. Zusammenfassung In Bädern und öffentlichen Sanitärräumen ist der bis in die 1990er-Jahre dominierende Nassbau heute nur noch regional vertreten. ... Schwarz in der Badgestaltung 30.11.2023 ... Zusätzlich gibt es nun eine große Auswahl an schwarzen WC-Betätigungsplatten, Urinalauslösungen und Armaturen in Schwarz matt, wie beispielsweise die berührungslosen Armaturen Geberit Brenta und Piave. © Bild: Geberit Die schwarz matten Elemente bilden einen schönen Kontrast zur weißen Keramik. © Bild ... Nicht schön, aber selten 29.06.2023 ... © Bild: kunanon - stock.adobe.com Dieses Urinal ist ja sichtbar nicht durch Urin verfärbt worden, sondern durch das stark eisenhaltige Wasser. Auf Anhieb gibt es also nur die Empfehlung zu einer Wasseraufbereitung. Incognita Newsletter TRUE ... Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 03.03.2023 ... Denn wer möchte beispielsweise von einem wild gewordenen Urinaldruckspüler die Hose nass gemacht bekommen? Sollten Druckvorgaben überschritten werden, kann es auch zu Störungen und Lärmbelästigungen kommen. ... Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 23.12.2022 ... Nach der Benutzung wird das Urinal automatisch gespült. Und um sich die Hände zu waschen, muss der WC-Besucher nur die Hand unter die Waschtisch-Armatur halten - Wasser marsch. Erfasst die Armatur niemanden mehr, wird auch kein Wasser mehr benötigt und sie schließt wieder. ... Seite 1 von 6Weiter Primary protection Secondary protection