Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Klimaschutz
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Klimaschutz

BWP zu Koalitionsverhandlungen über Heizungsregeln

-

Der BWP appelliert an Koalitionäre: Entscheidungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen mit höchster Ernsthaftigkeit und Sensibilität getroffen werden.

Für Bauprojekte mit höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit: Geschäftsführer Ralf Kärger und Vertriebsleiterin Daniela Schweizer von der Sentinel Haus Holding (von links) übergeben den SHI-Produktpass an die Roth Werke mit Geschäftsführerin Christin Roth-Jäger, den Leiter Produkttechnik Michael Georg und dem Verkaufsleiter Energiesysteme, Rüdiger Heinz.

SHI-Produktpass für Systeme der Roth Werke

-

Auf der internationalen Leitmesse ISH 2025 ist ein Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI) an Roth Werke symbolisch übergeben worden.

Felix Neureuther und Bosch starten Partner­schaft

-

Gemeinsames Projekt: Bosch Home Comfort und Felix Neureuther modernisieren das über 150 Jahre altes Zweifamilienhaus des Skiweltcup-Gewinners mit einer Wärmepumpe.

26. bis 28. November 2024, Messe Dortmund

HEATEXPO: Zukunft der Wärmeversorgung

-

Wie die Wärmewende gelingt und die Wärmeversorgung der Zukunft sind zentrale Themen der zweiten HEATEXPO im November 2024 in Dortmund.

17. bis 21. März 2025, Messe Frankfurt

ISH 2025: Klimaschutz in der Gebäudetechnik

-

Die Besucher der ISH 2025 erwartet ein vielfältiges Programm rund um Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnikbranche.

Wassersparende Produkte: Energiesparpotenzial in Wohngebäuden

-

Eine Studie der dena, im Auftrag von Hansgrohe, hat das Energiesparpotenzial von Effizienztechnologien für den Warmwasserverbrauch untersucht.

„Bundes­regierung gefährdet Gesund­heit von Hand­werkern!“

-

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, äußert sich kritisch zur Streichung der Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren.

Wärme­pumpen in In­dus­trie und Denk­mal

-

Diese 8 Projekte in NRW zeigen, dass Wärmepumpen sowohl in Industrie- als auch in denkmalgeschützten Gebäuden eine gute Lösung sein können.

Schon gewusst? Kurze Meldungen aus der SHK-Szene

-

Rechtsstreit Baum vs. Solaranlage, Klimaschutz, Preis für Holzbrennstoffe gesunken, Heizkosten senken.

Alarmstufe Rot

Klimaschutz muss Leitidee in Planungen werden

-

Aus Anlass der aktuellen, dramatischen Hochwasserereignisse mahnt die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) dringend wirkungsvolle Gegenmaßnahmen an. „Wie viele solcher Hochwässer muss es noch geben, um die Klimaanpassung handlungsleitend ins Zentrum kommunaler Planung zu stellen?“, fragt AKBW...

Meldungen für die SHK-Branche

-

Buchempfehlung: Die Grüne Null - Der Kampf um Deutschlands Zukunft ohne Kohle, Öl und Gas

Die Erderwärmung brennt uns plötzlich allen auf den Nägeln. Dürre in Deutschland, Waldbrände und schmelzendes Eis in aller Welt, der Erfolg der „Fridays for Future“, eine neue EU-Politik und ein Machtwort des...

Eigenes Umweltbewusstsein auf dem Prüfstand

Wie ich das Klima rette?

-

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ökologie – jeden Tag werden wir mit neuen Beiträgen dazu versorgt. Klimaschutz ist eine Zukunftsaufgabe und fängt im Alltag an. Jeder kann seinen Beitrag leisten. Lesen Sie Tipps zur Motivation und konkrete Vorschläge von unserem Kommunikationsprofi.

Wen wundert es, dass Flugreisen nach Übersee enorme CO2-Emissionen verursachen?
CO2 vermeiden

10 Tipps für den Klimaschutz

-

Verbraucher können ihre CO2-Emissionen oft ohne großen Aufwand deutlich senken. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. Lesen Sie 10 Tipps und entscheiden Sie, welche Maßnahme Sie persönlich davon umsetzen wollen.

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Förderprogramm für Durchlauferhitzer wurde verlängert

Jährlich werden etwa 500.000 elektrische Durchlauferhitzer durch neue Geräte ersetzt, oft sind diese jedoch nur kostengünstige Standarderhitzer, die kaum Energie einsparen. Deutlich effizienter arbeiten moderne Komfortmodelle mit...

Meldungen aus der SHK-Szene

-

BDH begrüßt neues Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Das Bundeskabinett hat am 23.10.2019 den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. „Mit der Verabschiedung des GEG erhalten Fachleute am Bau Planungssicherheit“, so BDH-Präsident Uwe Glock

Allerdings trage das GEG nur bedingt zum Klimaschutz bei...

Ab 2026 wird die Einbindung erneuerbarer Energien voraussichtlich zur Pflicht, wenn eine neue Ölheizung eingebaut werden soll

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Was Hauseigentümer mit Ölheizung jetzt wissen sollten

Die aktuell vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm sorgen für neue Bestimmungen, die vor allem ölbeheizte Gebäude betreffen. Dabei soll es – trotz anderslautender Berichte – kein generelles Einbauverbot für neue...

Erneuerbare Energien sind auf den Vormarsch

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Klima schonen mit dem Eigenheim

Klimaschutz ist derzeit in aller Munde – gerade hierzulande und gerade bei jungen Menschen, nicht zuletzt ausgelöst durch die „Fridays for Future“-Bewegung. 51 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 24 Jahren halten Klimaschutz laut einer Umfrage des...

Überarbeitete Auflage des Praxisleitfadens „Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen“erschienen

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. hat in Kooperation mit der figawa – Bundesvereinigungder Firmen im Gas- und Wasserfach e. V. die zweite, überarbeitete Auflage des Praxisleitfadens „Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen“ herausgegeben. Die Publikation bietet praxisnahe und verständliche Hilfe für rechtlich vorgeschriebene und für empfohlene Gefährdungsanalysen. Außerdem werden technische und rechtliche Grundlagen erläutert. Der Leitfaden ist an Planer, an Anlagenbauerund an Betreiber von Trinkwasser-Installationen gerichtet. Er ist zum Preis von 69,90 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) unter: www.btga.de > Publikationen > BTGA-Webshop erhältlich.

Ein "dicker Brocken"

Was regelt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)

-

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) vom 1.1.2009



Das Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich – Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ist am 1.1.2009 in Kraft getreten. Aus aktuellem Anlass wurde das EEWärmeG in der Fassung vom 20.10.2015 um § 9a „Gebäude für die...

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Zukunft Altbau zeigt, wie man richtig und effizient heizt.

Die wichtigsten Heiztipps für den Winter / Mit geringen Kosten komfortabel durch die kalte Jahreszeit

Von Oktober bis April entfällt der Großteil der in deutschen Haushalten verbrauchten Energie auf das Heizen. Mit ein paar Kniffen können...

Meldungen aus der SHK-Szene

-

Smart Home: die Hersteller müssen noch Hausaufgaben machen

Die Erwartungen an Smart Home sind hoch – manche Prognosen versteigen sich gar zu erwarteten Umsatzsteigerungen im hohen dreistelligen Prozentbereich in den nächsten Jahren. Bei dieser Euphorie gerät allerdings auch aus dem Blick, das auch...

Handwerksausbildung für Klimaschutz

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Öffnen des Pufferspeichers
(Bild: König)

Solarthermie, Holzpellets und unterirdischer Pufferspeicher

-

Profitechnik bei Fußballarmateuren

Zwischen 22 und 30 Fußballer genießen die heiße Dusche nach dem Heimspiel des FC Pfohren im modernisierten Vereinsheim. 90 Minuten Einsatz macht auch trainierte Sportler müde, sie sind danach besonders wärmebedürftig, selbst im Sommer.




Die Heizkosten werden durch...

Algenzucht für den Klimaschutz

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Der Klimaschutz kommt nicht voran: Erderwärmung um sechs Grad droht

-

Die Welt muss sich auf einen beschleunigten Klimawandel einstellen. Das Ziel, die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius zu beschränken, rückt in weite Ferne, wie der "Low Carbon Economy Index 2012" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC zeigt. Die Studie untersucht jährlich die...

WERBUNG