Im September 2025 bringt Vaillant die überarbeitete Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTherm plus auf den Markt. Die neue Generation ist für den Einsatz in Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern konzipiert und in Leistungsgrößen von 3 bis 12 kW erhältlich.
Das verwendete Kältemittel R290 trägt zusätzlich zum Umweltschutz bei, da es ein geringes Treibhauspotenzial aufweist und keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält. Neben der Heizfunktion kann die aroTherm plus im Sommer auch zur Kühlung eingesetzt werden.
Die Außeneinheit der Wärmepumpe lässt sich flexibel aufstellen. Durch ein Sicherheitskonzept können die Geräte auch in der Nähe von Türen, Fenstern oder Lichtschächten positioniert werden. Der Betrieb ist leise, was die Wärmepumpe auch für dicht bebaute Wohngebiete geeignet macht.
Für die aroTherm plus bietet Vaillant eine 5-Jahresgarantie sowie digitale Services an. Diese umfassen Optimierung und Energiemanagement, die eine Reduktion der Betriebskosten ermöglichen. Mit Funktionen wie der Nutzung von Photovoltaik-Strom und der Anpassung an dynamische Stromtarife kann die Wärmepumpe effizient und kostenoptimiert betrieben werden.
Vaillant GmbH
42859 Remscheid
Telefon: 0 21 91/57 67 920
E-Mail: info@vaillant.de

Bild: Vaillant