Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Bundesförderung für effiziente Gebäude
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Bundesförderung für effiziente Gebäude

„Bravo, eine solche Politik bringt uns alle voran!“

-

Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer ZVSHK, lobt das Engagement des Bundesfinanzministeriums zur Sicherstellung der BEG.

Nach Ampel-Aus: künftige Hei­zungs­för­de­rung un­sicher

-

Der FVSHKBW appelliert an Hausbesitzer: Wer seine Heizung in den kommenden Jahren modernisieren will, sollte vor Jahresende einen Förderantrag einreichen.

Der Hydraulische Abgleich muss, um Förderfähig zu sein nach dem aufwendigeren Verfahren B durchgeführt werden.

Meldungen für die SHK-Szene

-

BEGHydraulischer Abgleich weiterhin gefördert

Die VdZ-Formulare zur Durchführung und Bestätigung des hydraulischen Abgleichs wurden im Zuge der erneuten Anpassung der BEG-Förderung aktualisiert. Zur Beantragung von Zuschüssen über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist seit Januar 2023...

Wenn ein alter Kaminofen ausgetauscht wird, nutzen viele Eigenheimbesitzer den Wechsel für ein Komfort-Upgrade und entscheiden sich für einen vollautomatischen Pelletkaminofen, der alle Grenzwerte problemlos einhält. Da der aufwendige Umgang mit Holzscheiten entfällt, wird das Heizen deutlich komfortabler.

Meldungen für die SHK-Szene

-

Besitzer veralteter Kaminöfen haben noch bis Ende 2024 Zeit, um ihre Einzelraum-Feuerungsanlage auf die geltenden Bestimmungen umzustellen – betroffen sind Kaminöfen, die zwischen 1995 und dem 21.3.2010 installiert wurden.

Feldbestand an Heizungswärmepumpen (ab 2023 Prognose)

Meldungen für die SHK-Szene

-

Wärmepumpen MarktDie Wärmepumpenhersteller blicken optimistisch auf das Jahr 2024

Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf aktuelle Marktentwicklungen als auch auf erforderliche Rahmbedingungen für den weiteren Markthochlauf ein...

Bares vom Staat – Beim Einbau einer effizienten Wärmepumpe

Meldungen für die SHK-Szene

-

BEG ab 01.2023Ab 2023 Boni für serielles Sanieren und Propan-Wärmepumpen

Zum 1. Januar 2023 traten neue Richtlinien der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Ganz neu ist ein Bonus für serielles Sanieren, der Bonus für Worst Performing Buildings wird verdoppelt. Bei Wärmepumpen gibt...

„Alt“ aber nicht Verstaubt!

Meldungen für die SHK-Branche

-

75 Jahre SBZ – Von Handwerk bis Hightech

Die SBZ wird 75 Jahre jung. Von der gedruckten Zeitschrift hin zum Multi-Media-Angebot spiegelt unsere Entwicklung den Fortschritt im SHK-Geschehen. In Fachthemen ebenso wie in der Branchenpolitik und in der Unternehmensführung verschaffen wir Ihnen seit 75...

Der „Meisterpreis 2021“

Meldungen aus der SHK-Branche

-

Jetzt zum Meisterpreis 2021 bewerben!

Die Bewerbungsphase für den Rothenberger Meisterpreis ist eröffnet. Jungmeisterinnen und Jungmeister des Installateur- und Heizungsbauerhandwerks aus den Abschlussjahrgängen 2019, 2020 und 2021 können sich für die Teilnahme bewerben.

Am 17. September 2021 treten...

Immer mehr Hausbesitzer und Wohnungseigentümer entscheiden sich für den Umstieg auf erneuerbare Energieträger

Meldungen aus der SHK-Branche

-

Neuer Schub für die Heizungssanierung durch BEG

Nachhaltigkeit ist schon lange ein Thema beim Heizen. Bereits 2020 wurden die staatlichen Fördermittel für den Einsatz erneuerbarer Energien und die energetische Sanierung und Modernisierung von Heizungsanlagen aufgestockt. Die Bundesförderung für...

Cover des BTGA-Praxisleitfadens "Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen"

Meldungen aus der SHK-Szene

-

BTGA Kostenlos"Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen"

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt seinen Praxisleitfaden "Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen" veröffentlicht. Darin...

WERBUNG