Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wärmepumpenhochlauf
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Wärmepumpenhochlauf

Seit Mitte 2024 sind die Preise für die Anschaffung eines neuen Wärmeerzeugers im Durchschnitt um 5,3 Prozent gestiegen. Im Jahr davor lag dieser Wert noch bei 8,9 Prozent.

Preisspiegel: So viel kostet heute eine neue Heizung

-

Was Hauseigentümer im Schnitt für Wärme­pumpen, Gas- oder Bio­masse­kessel zahlen und wo die Preis­ent­wicklung hingeht, zeigen neue Daten der Verbrau­cher­zentrale.

Einfallsreiche Produkte und Services rund um die Wärmepumpe

-

Transporthilfen, Wartungskoffer, Ratenfinanzierung – einfallsreiche Produkte und Services rund um die Wärmepumpe.

95 % der Wärme­pum­pen-Nutzer sind zu­frie­den

-

Eine repräsentative Umfrage von Buderus zum Thema Heizung hat ergeben, dass 95 % der Eigenheimbesitzern mit ihrer Wärmepumpe zufrieden sind.

 Warum manche Kollegen aus dem Öl- und Gasbereich bislang die Wärmepumpe scheuen, darauf hat Weber eine Antwort - und auch eine Meinung zur Politik.

Heizungsbauer Michael Weber: Einsatz für die Wärmepumpe

-

Heizungsbauer Michael Weber liegt das Thema Wärmepumpe sehr am Herzen und will nun andere Handwerker dafür gewinnen.

Messen

Erfolgreiche SHK+E Essen 2024 mit rund 30 000 Fachbesuchern

-

Rund 30 000 Fachbesucher informierten sich vom 19. bis 22. März 2024 auf der SHK+E Essen über Neuheiten, Trends und das Fokusthema Wärmepumpe.

Wärmepumpen-Rollout

WESPE soll die Installation von Wärme­pumpen beschleunigen

-

Der ZVSHK hat das Verbund­projekt „Wärme­pumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – hand­werkliche Umrüst­prozesse optimieren (WESPE)“ gestartet.

Wärmewende

test: Luft/Wasser-Wärme­pumpen sind technisch ausgereift

-

Die Stiftung Warentest hat Luft/Wasser-Wärme­pumpen getestet. Vier von sechs der geprüften Wärme­pumpen schnitten im Test mit dem Qualitäts­urteil „gut“ ab.

DAA WärmeIndex Q3 2023 für einzelne Technologien.
Marktdaten

2023-Q3: Starke Schwankungen bei Heizungs-Nachfrage

-

Im 3. Quartal 2023 gab es bei DAA ein Auf und Ab bei der Nachfrage nach Heizungen. Nach der GEG-Novelle nahm die Nachfrage, vor allem bei Wärmepumpen, zu.

WERBUNG