Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Inhalt

Was du tust, ist wichtig – auch wenn es keiner sieht

Es gibt Berufe, bei denen bekommt man täglich Applaus. Und dann gibt es das SHK-Handwerk. Du ziehst Rohre, dämmst Leitungen, dichtest Anschlüsse ab. Wenn du alles richtig machst, merkt es niemand. Deine Arbeit verschwindet ­hinter Fliesen, unter Estrich oder in der Wand. Und trotzdem – oder deshalb – ist sie unverzichtbar.

Der ein oder andere fragt sich vielleicht irgendwann: „Merkt das überhaupt jemand?“

Ja – und wie. Du sorgst dafür, dass warmes Wasser aus der Leitung kommt, Heizungen effizient arbeiten und Abwasser abläuft. Ohne dich wären Gebäude nur Hüllen. Deine Arbeit macht sie bewohnbar und komfortabel.

Gerade weil später keiner mehr sieht, was du gemacht hast, muss es besonders gut sein. Eine schlechte Verbindung? Das merkt man erst, wenn es tropft. Eine nicht gedämmte Leitung – kostet Energie und Komfort.

Darum kommt es auf dich an – auf deine Genauigkeit, dein Mitdenken, dein Handwerk.

Wenn die Dusche funktioniert, die Wohnung warm ist und niemand darüber nachdenkt, warum alles läuft, dann hast du deinen Job gut gemacht. Das ist wahres Können. Denn gutes Handwerk erkennt man daran, dass es selbstverständlich wirkt.

Manchmal ist es frustrierend, dass man sein Werk am Ende nicht mehr sieht. Aber sei dir sicher: Du machst den Unterschied. Ein schlecht montiertes Waschbecken, eine undichte Dichtung oder ein falscher Anschluss – das fällt sofort auf. Umso wichtiger ist die Arbeit, die man nicht bemerkt, weil sie einfach funktioniert.

Du wirst mit jedem Projekt besser. Du lernst, wie Technik und Präzision zusammenkommen. Du entwickelst ein Gefühl dafür, was Qualität bedeutet – und das kann dir keiner nehmen.

Das SHK-Handwerk ist kein Beruf, in dem man glänzt, weil man Likes sammelt. Es ist ein Beruf, in dem man glänzt, weil alles läuft. Und darauf darfst du stolz sein.

Und irgendwann wirst du stolz zurückschauen und sagen: Das habe ich mit meinen Händen gemacht.

Euer

Stephan von Oelhafen

Chefredakteur

WERBUNG

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ SBZM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Themenhefte
+ Exklusive Webinare von SBZ zum Vorzugspreis

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen