Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema VON DER BAUSTELLE
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema VON DER BAUSTELLE

Schlauchschelle die Dritte

Das war der Reppa

-

Niemand geht wohl so clever und professionell mit Schlauch und Schelle um wie der Münchener Schellen-Reppa. Er repariert einfach alles und dazu noch günstiger als eine entsprechende Fachfirma. Und die kann dann ja später immer noch kommen und nachbessern.

Vielen Dank an Emre Esen aus München.

Schlauchschelle die Zweite

Flickschusterei

-

Allheilmittel Schlauchschellen sind einfach multifunktional und inspirieren auch die schlichtesten Gemüter. Welch grandiose Dichtkunst sich damit erfinden lässt, sieht man. Das lässt für die Zukunft hoffen. Wie wäre es mit Kaugummi oder Hanfseilen als Material unter der Schelle?

Dank an Oli Fx.

Schlauchschelle die Erste

Kork-Flicken

-

Um auch historischen Werkstoffen wieder eine Chance zur Bewährung zu geben, wurde hier ein Korken mittels Schlauchschelle fixiert. Manchmal muss man einfach nur wollen …

Vielen Dank an Thomas Wolff.

Vorgetäuschter Siphon

Hauptsache eingebaut

-

Wenn der Chef fragen würde, ob ein Siphon unter der Spüle eingebaut worden ist, könnte man wahrheitsgemäß und mit dem gewohnt smarten Humor antworten: „Yes Sir, Colonel Sir.“ Dass der Siphon zweckfrei nur Wasser um die Kurve dirigiert, würde dabei unter den Teppich gekehrt.

Vielen Dank an Ahmed Asan...

Da geht doch was!

Wo ein Wille ist …

-

… ist auch ein Weg. Zumindest scheint der Monteur dieser heiklen Installation so ähnlich gedacht zu haben. Und, gewissermaßen als Hinweis auf das verwendete Material, wurde auch noch das Kupferrohr hübsch aus dem Schacht gezogen.

Melissa Bünde, Volkertshausen

Das Geheimnis des Heizöllagerraums

Lost Places

-

Wer die alten Tanks im Heizöllagerraum sehen wollte, musste schon ein wenig Geduld und Werkzeug mitbringen. Seither zählt der Raum zu den Lost Places. Wer will auch schon einen Tank inspizieren?

Jonas Bertram, Sankt Augustin

Himmlische Ruhe

Beruhigungstrecke

-

Die Wohnung ist gerade frei geworden und dies ist bei den Umbauarbeiten aufgefallen. Die Mieter haben sich gewundert warum sie keine Geräusche von der Ablaufleitung hören. Nach genauer Inspektion konnten die Handwerker die Beruhigungsstrecke im Ablaufrohr ausmachen. Wie man sieht absolut...

In Reihe statt parallel

Fummelanschluss

-

Wahrscheinlich, damit der zweite Heizkörper sich nicht so erschreckt wegen des heißen Vorlaufs, kriegt dieser das bereits abgekühlte Wasser vom ersten. Und man spart selbstverständlich ein weiteres Thermostatventil. Genial einfach und auch noch „très chic“ verlegt.

Manuel Kamps, Brunsbüttel

Teufel im Detail

Kubik-Pfusch

-

So viel Pfusch kann man nur auf mehreren Fotos erfassen. Die Totale (oben links) zeigt sehr schön und verstörend, wie man auch mit falschem Gefälle ein Abgassystem installieren kann. Der Zoom (oben rechts) weist auf den Versuch hin, das austretende Abgas mittels Klebeband neu zu dirigieren. Im...

Suchspiel für Installateure

Ja, wo ist sie denn?

-

Diese Therme wurde hinter einer verkleideten Wand versteckt. Wartungen hätte man höchstens noch mit einem Endoskop durchführen können. Aber dazu hätte man diesen Wärmeerzeuger erst einmal finden müssen. Auch der Kunde wusste nicht, wo das Ding hing. Auf was die Leute alles kommen? Unglaublich!

Beste...

Unerschöpfliche Quelle

Dauerthema ­Sicherheitsventile

-

Wirklich seit Jahrzehnten werden diese ansonsten recht anspruchslosen Problemlöser tüchtig zweckentfremdet oder außer Funktion geschaltet. Hier wurde mittels S-Stück, Bogen, Verlängerung und Eckventil mal wieder der Vogel abgeschossen. Diese Anlage sollte also besser nur dann einen Überdruck...

Installationsabstand

Wenn es eng wird

-

Sollte der Installationsabstand einmal nicht passen, ist es einfacher kreativ zu werden. Natürlich hätte man auch Platz schaffen können, um eine saubere Installation hinzubekommen.

Wir bedanken uns bei Rüdiger Wede für die Einsendung.

Viel Fantasie

Hauptsache warm

-

Heizkörperanschluss einmal anders: Abgesehen von dem sehr fantasievollen Anschluss mit Schläuchen, fehlt natürlich auch ein Thermostat. Immerhin ist ein Wärmemengenzähler vorhanden, um den ständigen Betrieb auch zu messen.

Unser Dank geht an Daniel Eck.

Mehr Gefälle

Regeln - für was?

-

Hier wurden keinerlei Regeln eingehalten. Man beachte den Schlauch in der Trinkwasserleitung oder das doch sehr gut eingehaltene Gefälle der Abflussleitung. Wir denken an den Beitrag im letzten SBZ Monteur zum Thema Abwasserleitungen.

Herzlichen Dank an Alexander Wetzel
für die Einsendung.

Schraubers Leichtsinn

Nicht nachmachen!

-

Bei einer Heizungsstörung am Wochenende hat mein Monteur die im Bild gezeigte Gasleitung vorgefunden. Das Vaillant Kombi Gerät wurde wohl mal erneuert, da die Anschlüsse bei der Gasleitung nicht mehr so ganz gepasst haben, wurden kurzerhand „Dackelfüsse“ zum Ausgleich eingebaut.

Vielen Dank für die...

WER KANN NOCH SCHWEISSEN

Das wird schon dicht

-

Feuchtigkeit und zeitweise Gestank im Bad war der Grund für den Kundendienst-Einsatz. Wie vermutet, war der HT-Abfluss undicht. So wie es aussah, wurde dieser schon in der Bauphase durch eine durchs Schweißen heiß gewordene Heizungsleitung beschädigt. Und das offensichtlich nicht unbemerkt.
Aber...

Schwerkraft egAL

Es geht auch Bergauf!

-

Hier wurde beim Entkernen eines Badezimmers ein Pümpel entdeckt, der laut Kundin des Öfteren für das Waschbecken benötigt wird. Stellt sich nur die Frage „warum wohl?“.

Eine ansehnliche Rohr Konstruktion, die der Installateur so erst mal hinbekommen muss. Nur mit dem Gefälle sieht es eher schlecht...

Maximale Verlängerung

Tauchrohr für Langhaar

-

Die hier gezeigte sehr komfortable Einlaufstrecke bietet auch langem und sogar längstem Haar eine angemessene Rutschverwöhntherapie beim Einspülen in den Abfluss. Herrlich, was man so alles praktisches basteln kann!

Vielen Dank für die Einsendung an Andreas Bachmann aus Hohentengen

Versteckter Heizkörper

Lehrstunde Konvektion

-

In diesem Hotel hatte man den Heizkörper in einem Zimmer verkleidet. Berücksichtigt wurde dabei, dass man zukünftig den Thermostatkopf noch bedienen möchte. Ebenso hatte man auf die Möglichkeit geachtet, dass warme Luft durch Konvektion in den Raum strömen kann.

Aber die sich aufstauende Wärme...

Absolute Rüchstausicherung

Wenn Zuhause und im Keller

-

Machen wir uns doch nix vor. Den ganzen Schnickschnack, bei dem eine Sicherung gegen Rückstau automatisch erfolgt, ist doch nur was für Angsthasen. Echte Hausherren sperren noch selbst ab, wenn von draußen die Kacke aus der Nachbarschaft in den eigenen Keller strömen möchte.

Nebenbei hat man dann...

Hauptsache läuft

Jeder so, wie er kann

-

Papier ist bekanntlich geduldig und eine Wand ganz sicher auch. Unter diesem Motto dürfte diese Installation entstanden sein.

Besten Dank an Bernhard Ostler aus Garmisch-Partenkirchen

Leitende Verbindung

Aber nicht so

-

Das Thermometer mit Kapillarrohr hatte offensichtlich den Dienst quittiert, nachdem es in die Kesseltür eingeklemmt wurde. Leider konnte trotz Entfernens der schadhaften Stelle die Funktion mit einer Wagoklemme nicht hergestellt werden.

Schon ärgerlich! Dabei wurde das Kupferrohr extra blank gemacht...

Vandalensicher

Geschützter Kopf

-

Diesen Thermostatkopf tritt wohl keiner mutwillig ab. Allerdings bringt diese Montageposition auch nicht gerade eine ausreichend genaue Temperatur an das Dehnelement.

Besten Dank an Benjamin Büchner aus Erfurt

Siphonage oder Musikinstrument!

Kreative Bastelei für Kenner

-

Entweder soll hier dem abfließenden Wasser schwindelig werden, oder es soll ein Ton entstehen, ähnlich wie in einer Tuba. Allemal ist es gut als Kleinkunstwerk und zur Präsentation im SBZ Monteur

Alexander Döhring

Gelsenkirchen

Brennwert für den Fortschritt

Schlaucht ganz schön

-

Hallo liebe Kollegen,

wir wurden gerufen, da der Schornsteinfeger eine Anlage in unserem Ort außer Betrieb genommen hatte. Der Gaszähler wurde vom Versorger auch gleich abmontiert.

Niemand wusste anscheinend, welche Firma die Installation auf diese Weise vorgenommen hatte.

Auf den Bildern sieht man...

WERBUNG