Der Bivalenzpunkt (Dimensionierungspunkt) stellt die Leistungsgrenze einer Luft-Wärmepumpe in Abhängigkeit von der Außentemperatur
dar.
Bei Unterschreitung des Bivalenzpunktes muss ein Zusatzheizer zugeschaltet werden, um den erforderlichen Wärmebedarf zu decken und/
oder die erforderliche Vorlauftemperaturen zu erreichen.
Folgende Bilder sollen das Prinzip verdeutlichen.
       
    
Bivalente parallele Betriebsweise (monoenergetisch)
TE= Einschalttemperatur Zusatzheizung
       
    
Bivalente alternative Betriebsweise
TU= Umschaltpunkt
 
     
     
     
     
     
    