Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Teamspirit auf der Baustelle

Wenn ihr mir auf Insta folgt, fragt ihr Euch vielleicht manchmal, wie es sein kann, dass ich immer so gute Laune habe auf der Baustelle. Nun ist es natürlich erst einmal so, dass ich auch nicht immer wie ein Mensch gewordener Glückskeks fröhlich bin, sondern dass es auch mal Tage gibt, wo ich schlechtere Laune habe und mich alles nervt. Das ist aber zum Glück wirklich sehr selten der Fall – ich bin von Natur aus tatsächlich ein positiver Mensch. Dazu kommt, dass ich über mich selbst auch sehr gut lachen kann. Wenn mal was daneben geht zum Beispiel. Und ich brauche das einfach, dass die Stimmung auf der Baustelle gut ist, dass man auch mal einen Spaß machen kann, dass die Chemie zwischen den Beteiligten stimmt. Zum Glück ist das bei uns kein Thema, ich habe (meistens) die besten Kolleginnen und Kollegen der Welt…

Das Zwischenmenschliche ist das eine, das andere ist die Arbeit selbst. Ich mache meinen Job echt gerne – aber manchmal nervt es schon hart, wenn Entwickler oder gar Designer zwar ein supercooles Produkt konstruiert, aber eindeutig zu wenig an das Installationshandwerk gedacht haben. Ob das nun sauschwer zu erreichende Schrauben sind oder komplizierte und umständliche Installationsanleitungen: es kostet Zeit und Nerven.

Am besten ist es, wenn ganz schnell klar wird, dass der Hersteller nicht nur den Kundennutzen im Blick hatte, sondern auch an uns Handwerker gedacht hat. Das fängt mit dem Handling der Produkte an: Wie schwer ist das Teil, wie ist es verpackt, kann es alleine oder zu zweit einigermaßen komfortabel transportiert werden, sind entsprechende Griffmulden oder Tragegriffe vorhanden? Bei noch größeren Produkten ist die Frage: Passt das auf eine Europalette und kann im normalen Bulli transportiert werden? Und, wie gesagt, bei der Aufstellung bzw. Installation selbst freue ich mich echt wie Bolle wenn ich merke, da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht! Wenn ich zum Beispiel kein ausgefallenes Sonderwerkzeug benötige, wenn das Zubehörteil für verschiedene Ausführungen passt, wenn pfiffige technische Lösungen echte Arbeitserleichterungen bewirken.

Ein gutes Beispiel dafür ist übrigens das neue Wärmepumpen-Portfolio von Stiebel Eltron. Die sind ja Kooperationspartner von mir, und deswegen gucke ich bei denen natürlich ganz genau hin. Aber ich muss sagen: Da gibt es nichts zu meckern. Die neuen Wärmepumpen wie auch das Zubehör in groß wie Hydraulik- und Warmwasserspeicher oder in klein wie Konsolen, Kondensatwanne oder xyz: alles ist nicht nur aufeinander abgestimmt, sondern auch auf seine Tauglichkeit für das Fachhandwerk hin entwickelt worden. Von den Top-3-Wärmepumpen im aktuellen Stiftung-Warentest-Test (nein, ich stottere nicht) ist die von Stiebel, die einen guten zweiten Platz erreichte, die leichteste – das macht das Handling deutlich einfacher!

Übrigens ist das Gerät auch die Maschine, die ich demnächst mit dem Pressesprecher von Stiebel Eltron installieren werde – ihr erinnert Euch? Ich hab eine Wette gewonnen, und jetzt muss der Büromensch mit mir auf die Baustelle. Ich freu mich drauf! Und erzähle Euch in der nächsten Ausgabe, wie es gelaufen ist…

Stay tuned!

Liebe Grüße

Euer Baumädchen

WERBUNG

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ SBZM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Themenhefte
+ Exklusive Webinare von SBZ zum Vorzugspreis

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags