Mangelnde Anerkennung, Stress bei der Arbeit, schlechtes Betriebsklima, und das alles bei Unterbezahlung – da kommt Frust beim Mitarbeiter auf. Wenn der Job dauerhaft nervt und das Gespräch mit dem Chef nichts bringt – wie soll es weitergehen? Der Arbeitgeber ist überrascht, wenn dann die Kündigung auf seinem Tisch liegt. Auch die Arbeitskollegen sind überrascht, wenn einer aus ihren Reihen kündigt.
Langjährige Mitarbeiter bekommen manchmal eine Abfindung, wenn sie gekündigt werden. Gibt es einen Anspruch darauf? Und wie hoch sind Abfindungen in der Regel?
Der Arbeitsvertrag ist in trockenen Tüchern, der Chef freut sich auf den neuen Mitarbeiter oder Azubi. Und der kündigt noch bevor er seinen neuen Job überhaupt angetreten hat. Darf er das?
In Kleinbetrieben gibt es keinen gesetzlichen Kündigungsschutz. Ist das also ein Freibrief für Chefs? Die Antwort lautet ganz klar: Nein! Welche Regeln auch in Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern gelten.
Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben, der Chef freut sich auf den neuen Mitarbeiter oder Azubi. Und der? Kündigt einige Tag vor Arbeitsantritt oder erscheint nicht, wie vereinbart. Das ist ärgerlich! Die dringende Frage lautet aber: Darf der das?
Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.
Immer mehr Arbeitnehmer müssen sich noch einen zweiten Job suchen und nicht immer ist das im Sinne des Chefs.
Auch als Azubi: Einen einmal unterschriebenen Aufhebungsvertrag kann
Vor einer Kündigung durch den Arbeitgeber steht meist die schriftliche Abmahnun