In Altbauten aus den klassischen Muffengussrohrzeiten sind sie oft zu finden: Die 45°-Abzweige in Fallleitungen. Nicht selten sogar sichtbar verlegt, kann man im ersten Geschoss klar erkennen, wo in der zweiten Etage die Sanitärobjekte angeordnet sind. Dabei bringt diese Art der Installation tatsächlich nur für den Ausnahmezustand Vorteile mit sich. So richtig Spaß an den […] > Weiterlesen
Geräusche in Heizungsanlagen . Stressgeplagt betritt die schöne Melanie nach getaner Arbeit ihr geliebtes Wohnzimmer. Mit einem Griff hat sie ihr Lieblingsgetränk, eine Flasche „Aqua Minerale de Blamage“, und die bereitgestellten Knabberstangen, „Möhren von den Rieselfeldern“ zu sich gerückt. Sie rutscht auf ihren Lieblingssessel und versinkt in einem guten Buch mit Hanni und Nanni als […] > Weiterlesen
Erosionskorrosion Weithin bekannt ist die schleifende Wirkung von Sand. Dass auch Wasser diese Wirkung entfalten kann, ist eher unbekannt, kann aber für den Anlagenmechaniker weitreichende Folgen haben. Erosion (lat. erodere = abnagen) kommt in der Natur sehr oft vor. Dabei spielen neben Feststoffen, wie zum Beispiel Sand der durch den Wind über Felsen getrieben wird, […] > Weiterlesen
Exklusive Waschtisch-Anlage Deutschland. Morgens um halb acht. Durch die Auftragszettel an der Pinnwand kann ich den Verlauf des heutigen Tages erahnen. „Restarbeiten der Fertiginstallation bei Kunde XY, Material wird angeliefert, Termin 8 Uhr. Die Baustelle kenn ich nicht. Die Rohmontage hat jemand anderes gemacht. Sicherheitshalber frag ich im Büro nach, ob das Material wirklich kommt. […] > Weiterlesen
Richtiges Vorgehen bei Gasgeruch Kundendienst ist ja schon eine abwechslungsreiche Angelegenheit. Wird man aber wegen eines Gasgeruchs zum Klienten geschickt, kommt Spannung auf. Hier sind eine besonnene Vorgehensweise, eine klare Situationsanalyse und die richtige Diagnose Pflicht. Die Meldung „Gasgeruch“ ist ein weit gefasster Begriff. Sie erstreckt sich vom Fehlalarm, den das Aroma eines langsam vor […] > Weiterlesen
Wenn Trinkwasser mit Legionellen befallen ist, dann kann das für Menschen, die damit in Kontakt kommen, also die Aerosole (Wasserdampf) einatmen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen – zum Beispiel zu schweren Entzündungen der Atemwege. Wegen einer solchen Erkrankung war ein älterer Mann ins Krankenhaus gebracht worden, wo er später starb. Seine Tochter forderte als Erbin […] > Weiterlesen
Friedhöfe gelten ja im Allgemeinen als ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Und dennoch kann es vorkommen, dass gerade der Gottesacker einen > Weiterlesen