Blog Teamspirit auf der Baustelle Was Fachleute zum hydraulischen Abgleich wissen müssen © Bild: ChatGPT/vO/SBZ Monteur ... die Betriebsoptimierung von Heizungsanlagen Die neuesten Blogbeiträge Das Heft 2025-11 30.10.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe © tele-Look tele-Look Beta-Tester werden Live-Video-Support im SHK-Handwerk 29.10.2025 - Die kalte Jahreszeit bringt für das SHK-Handwerk Hochkonjunktur – doch volle Auftragsbücher treffen zunehmend auf knappe Personalressourcen. Angesichts des Fachkräftemangels stehen Sanitär-Heizung-Klima-Betriebe vor der Herausforderung, jeden Kundenauftrag schnell und effizient zu bearbeiten. Lange Anfahrten für reine Diagnosen binden dabei unnötig Kapazitäten und schmälern die Rentabilität. Die Live-Video-Support-Lösung tele-Look bietet einen Ausweg und sucht aktuell SHK-Betriebe als Beta-Tester für eine neue Funktion. © Konstantin Savusia - stock.adobe.com SBZ-Podcast SBZ ruft an – Folge 2: Neue Erkenntnisse beim Wärmepumpentest 21.10.2025 - In Folge 2 von „SBZ ruft an“ telefoniert Dennis Jäger von der SBZ mit Reiner Metzger von Stiftung Warentest. Was er zum Wärmepumpentest erfahren hat. © SFA Deutschland SHK-Hersteller SFA Sanibroy: neue Website mit erweiterten Services 16.10.2025 - Die neue Website von SFA Sanibroy bietet Informationen, Tools und direkte Unterstützung entlang aller Projektphasen. © KWHT 24. - 28. November 2025, online Kompetenzwoche Haustechnik (KWHT) feiert Jubiläum 16.10.2025 - 11 TGA-Unternehmen bündeln ihr Fachwissen in der Online-Veranstaltung KWHT 2025. Die Jubiläumsausgabe bietet 30 Fachvorträge und ein interaktives Highlight. © Hansa Armaturen Sanitärarmaturen Hansagenesis – neue Armaturenfamilie von Hansa 09.10.2025 - Mit Hansagenesis präsentiert Hansa eine vielseitige Armaturenlinie für unterschiedlichste Einbausituationen. Das Heft 2025-10 29.09.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe © Tyczka Air Gases Tyczka Air Gases Kältemittel: Fachwissen für SHK-Ausbilder 26.09.2025 - Durch den zunehmenden Einsatz von Wärmepumpen und hybriden Heizsystemen rückt der Umgang mit Kältemitteln in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) stärker in den Fokus. Im Rahmen einer Werkstattlehrertagung des Fachverbands SHK Bayern vermittelte Tyczka Air Gases Fachwissen zu diesem Thema. © Konstantin Savusia - stock.adobe.com SBZ-Podcast SBZ ruft an – der Podcast für die SHK-Branche 23.09.2025 - In Folge 1 des neuen SBZ-Podcasts erfahrt Ihr, wie eine digitale Helferin am Betriebstelefon Anrufe übernimmt. Jetzt reinhören und die SHK-Welt neu entdecken! © SHK Radio SHK-Radio Podcast: Handwerk, Social Media & Female Empowerment 19.09.2025 - Influencerin Vanessa Albrecht (Baubarbie) spricht im SHK Podcast über Vorurteile gegenüber Frauen und Social Media im Handwerk – die für sie schönste Branche der Welt. Weitere Blogartikel Aus dem aktuellen Heft 1108_Fit_im_Fach 31.10.2025 - Fit im fach Stelle es fest. Und so geht’s: Erst einmal das Rätsel lösen bzw. die passenden Antworten ankreuzen (immer nur eine Antwort auswählen). Und dann im Internet nachsehen, ob du richtig gelegen hast: www.sbz-monteur.de ➔ Aktuelle Ausgabe ➔ Fit im Fach: Lösungen LÖSUNGEN Im Internet... © Bild: Sanha Austauschpflicht für bleihaltige Produkte Frist zum Austausch von Bleileitungen läuft 31.10.2025 - Der Eigentümerverband Haus & Grund weist darauf hin, dass Leitungen aus Blei zügig ausgetauscht werden müssen. Für Haus- und Wohnungseigentümer gilt: Bis spätestens 12. Januar 2026 müssen alle Bleirohre und Teilstücke aus Blei in Wasserversorgungsanlagen entfernt sein (§ 17 Abs. 1 TrinkwV). Doch... © Bild: BTGA e.V. BTGA veröffentlicht Praxisleitfaden Gebäudeautomation und Energiewende 31.10.2025 - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat den Praxisleitfaden „Gebäudeautomation und Energiewende“ veröffentlicht. Die Publikation zeigt wie Gebäudeautomation von Beginn an sinnvoll in Planung, Ausschreibung und Betrieb eingebunden werden kann. Der Leitfaden ist an... © Bild: KEA-BW Positionspapier aus Baden-Württemberg Experten dämpfen Hoffnungen auf Wasserstoff-Heizungen 31.10.2025 - Grüner Wasserstoff wird für die Beheizung von Gebäuden voraussichtlich keine bedeutende Rolle spielen. Zu diesem Schluss kommt ein Positionspapier von Fachleuten aus Baden-Württemberg. Die Experten von der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW), dem Fraunhofer-Institut für... © Bild: Pluggit Lüftungsexpertise von Profis für Profis Das Winterprogramm der Pluggit Academy 2025 31.10.2025 - Ob DIN-Normen, Förderungen oder Produktlösungen: Die Pluggit Academy bietet TGA-Fachleuten im Winter 2025 ein kompaktes Weiterbildungsprogramm mit Webinaren rund um Lüftungstechnik, Normen und Fördermöglichkeiten. Hier erhalten Planer, Energieberater und SHK-Profis Impulse für die tägliche Arbeit... Strahl-Lenk-Systeme Smart-Home-Pro I 31.10.2025 - Um die Keramik nicht unnötig mit Wasser zu benetzen, werden immer mehr Smart-Home-Systeme zur Lenkung des Wasseraustrittsstrahls innerhalb des Beckens eines Waschtisches eingesetzt. Dieses System erweist sich als zuverlässiger Verkaufsschlager und trägt die militante Bezeichnung „Fire-and-Forget“. V... Gadgets von E-Plus Smart-Home-Pro II 31.10.2025 - Dieses High-End-Gadget von E-Plus war schon kurz nach der Markteinführung wieder ausverkauft. Man kann damit die Wärmeleistung eines Heizkörpers bis auf Null reduzieren. Genial! Sobald die zweite Auflage des hilfreichen Tools auf den Markt kommt, werden wir vom SBZ Monteur rechtzeitig Alarm schlagen... Bluetooth-Siphon „Gepaired“ mit der Hebeanlage 31.10.2025 - Die neueste Erfindung ist der Kondensat-Siphons mit Bluetooth-Verbindung in die Hebeanlage. Schwarzer Clip, transparente „Status-LED“ (Sichtfenster) und ein formschöner Kabelbinder als Antenne – fertig ist die smarte Baustellenlösung. Das Wasser findet doch immer seinen Weg. Vielen Dank an Lukas... Teamspirit auf der Baustelle 31.10.2025 - Ich werde oft gefragt, warum ich auf der Baustelle fast immer mit einem Lächeln unterwegs bin. Klar, auch ich habe Tage, an denen mich was nervt – aber Humor, ein starkes Team und fairer Umgang machen 90 % des Jobs aus. Das andere sind Produkte, die uns nicht aufhalten: keine exotischen Werkzeuge, verständliche Anleitungen, sinnvolles Handling. Wenn Gewicht, Verpackung und Transport durchdacht sind und Zubehör für mehrere Varianten passt, läuft’s. © Bild: stock.adobe.com - Wellnhofer Designs Trinkgeld im Handwerk – aber richtig 31.10.2025 - Trinkgeld ist im Restaurant üblich. Und auch bei einer Taxifahrt. Gehören im Handwerk Trinkgelder ebenfalls zum Alltag? Zwar zahlt nicht jeder Kunde diesen Bonus, sind die Arbeiten aber schnell und perfekt erledigt, zeigen sich zufriedene Kunden durchaus mal großzügig. Allerdings ist es im Handwerk nicht unbedingt normal Trinkgeld zu bekommen. Fachberichte © SBZ-Monteur Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 23.12.2022 - Fast schon Standard in Neubauten sind Wohnungslüftungsanlagen aufgrund der dichten Bauweise solcher nach GEG errichteten Häuser. Aber auch in gut sanierten Bestandsbauten kann eine kontrollierte Wohnungslüftung vorteilhaft sein. Für ein gesundes Raumklima muss eigentlich das gesamte Luftvolumen alle... © SBZ-Monteur Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 25.11.2022 - In Bestandsgebäuden, die zur Sanierung des Bades anstehen, bleibt häufig die Fallleitung für das Abwasser erhalten. Die Leitungen im Bad oder zum Küchenanschluss werden jedoch neu installiert und sollten daher richtig dimensioniert und verlegt werden. Der Auftraggeber hätte am liebsten eine WLAN... Alle anzeigen Erklär mal © Westlight - stock.adobe.com Wärmepumpen: Was JAZ und COP bedeuten und was sie dem Fachmann sagen 22.01.2025 - Wie viel der eingesetzten Energie wandelt eine Wärmepumpe tatsächlich in Wärme um? Und wie ordnet der Fachmann die zwei Kennwerte COP und JAZ ein? © Taweesak Ngamamornpi - stock.adobe.com Erklär mal: Zeta-Wert 28.06.2023 - Nein nicht „Zitter“-Wert, obwohl die Werte gerne auch mal geraten werden und dann sind es nun mal „Zitter“ Werte, weil man ja nicht weiß ob diese auch stimmen ;-). Die Grundzüge einer Rohrnetzberechnung nach zu kennen, bedeutet auch, dass man sich den Zeta-Werten gedanklich nähert. Bei einem Zeta... Alle anzeigen Das Heft Das Heft 2025-09 28.08.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe Das Heft 2025-08 01.08.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe Alle anzeigen Regenerativ © brizmaker - stock.adobe.com Klempner-Handwerk jetzt auch Teil der PV-Sicherheitsvereinbarung! 16.09.2024 - Der Branchenvereinbarung zur sicheren Installation von PV-Dachanlagen tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei. © INTEWA INTEWA Bier und Limonade aus Regenwasser 21.03.2024 - Wasserspezialist INTEWA zeigt an Bier und Limonade, wie Regenwasser mit Ultrafiltrationstechnik trinkbar wird. Alle anzeigen Spezial © Bild: Washburn - stock.adobe.com Wo KI in SHK-Betrieben sinnvoll ist und wie sie funktioniert 01.08.2025 - Kaum ein Weg führt an künstlicher Intelligenz vorbei, sagen Dieter Last und Nils Hartmann. In so unterschiedlichen Bereichen wie Betriebsoptimierung oder Dokumentation kann der Einsatz von KI künftig hilfreich sein. Aber: Welche Funktionsprinzipien stecken dahinter? © Bild: RMB/ENERGIE GmbH, Saterland BHKW-Amortisationsrechnung einfach gemacht 28.03.2025 - Unzählige Male musste Jan Pille, Vertriebsleiter bei RMB, auf den zurückliegenden Messen dieselbe Frage beantworten: „Blockheizkraftwerk-Technik – lohnt sich das denn noch?“ Die Antwort in Form einer Überschlagsrechnung war so einfach, dass sie auf einen Bierdeckel passte. Und ja, sie kann sich lohnen! Alle anzeigen