Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Blog

Die neuesten Blogbeiträge

Das Heft 2025-11

-

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe

tele-Look Beta-Tester werden

Live-Video-Support im SHK-Handwerk

-

Die kalte Jahreszeit bringt für das SHK-Handwerk Hochkonjunktur – doch volle Auftragsbücher treffen zunehmend auf knappe Personalressourcen. Angesichts des Fachkräftemangels stehen Sanitär-Heizung-Klima-Betriebe vor der Herausforderung, jeden Kundenauftrag schnell und effizient zu bearbeiten. Lange Anfahrten für reine Diagnosen binden dabei unnötig Kapazitäten und schmälern die Rentabilität. Die Live-Video-Support-Lösung tele-Look bietet einen Ausweg und sucht aktuell SHK-Betriebe als Beta-Tester für eine neue Funktion.

SBZ-Podcast

SBZ ruft an – Folge 2: Neue Erkennt­nisse beim Wärme­pumpen­test

-

In Folge 2 von „SBZ ruft an“ telefo­niert Dennis Jäger von der SBZ mit Reiner Metzger von Stif­tung Waren­test. Was er zum Wärme­pumpen­test erfah­ren hat.

SHK-Hersteller

SFA Sanibroy: neue Web­site mit erwei­terten Services

-

Die neue Website von SFA Sani­broy bie­tet Infor­ma­tio­nen, Tools und direkte Unter­stüt­zung ent­lang aller Projekt­phasen.

24. - 28. November 2025, online

Kompetenzwoche Haus­tech­nik (KWHT) fei­ert Ju­bi­lä­um

-

11 TGA-Unternehmen bündeln ihr Fachwissen in der Online-Veranstaltung KWHT 2025. Die Jubiläumsausgabe bietet 30 Fachvorträge und ein interaktives Highlight.

Sanitärarmaturen

Hansagenesis – neue Arma­tu­ren­familie von Hansa

-

Mit Hansa­genesis präsentiert Hansa eine viel­seitige Arma­tu­ren­linie für unter­schied­lichste Ein­bau­si­tua­tionen.

Das Heft 2025-10

-

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe

Tyczka Air Gases

Kältemittel: Fachwissen für SHK-Ausbilder

-

Durch den zunehmenden Einsatz von Wärmepumpen und hybriden Heizsystemen rückt der Umgang mit Kältemitteln in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) stärker in den Fokus. Im Rahmen einer Werkstattlehrertagung des Fachverbands SHK Bayern vermittelte Tyczka Air Gases Fachwissen zu diesem Thema.

SBZ-Podcast

SBZ ruft an – der Podcast für die SHK-Branche

-

In Folge 1 des neuen SBZ-Podcasts erfahrt Ihr, wie eine digitale Helferin am Betriebstelefon Anrufe übernimmt. Jetzt reinhören und die SHK-Welt neu entdecken!

SHK-Radio

Podcast: Hand­werk, So­ci­al Me­dia & Fe­ma­le Em­power­ment

-

Influencerin Vanessa Albrecht (Baubarbie) spricht im SHK Podcast über Vorurteile gegenüber Frauen und Social Media im Handwerk – die für sie schönste Branche der Welt.

Aus dem aktuellen Heft

SBZ Monteur 11/2025 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

SBZ Monteur 10/2025 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

Vernetzt

-

Lohnt die Sanierung? ...

Der Check im Netz gibt Auskunft

www.co2online.de

Auf der Baustelle ...

... mit Tipps und Tricks von Wolf

www.youtube.com

Schulungen ...

… für Einsteiger und Fortgeschrittene

www.woehler.de

Pflanzen erkennen ...

mit Hilfe einer App, Stichwort: flora

https://play.google.com...

Die Workshops waren bewusst kurz und praxisorientiert gehalten.

Gemeinsam wachsen: Das Lehrlingscamp 2025

-

Handwerk braucht Nachwuchs – und Nachwuchs braucht Motivation, Perspektiven und Gemeinschaft. Genau hier setzt das interdomus Lehrlingscamp 2025 an, das vom 13. bis 15. August im Schwarzwald stattfand. Junge Auszubildende aus ganz Deutschland kamen in Altensteig-Wart zusammen, um drei Tage lang ihr Fachwissen zu vertiefen, neue Leute kennenzulernen und über den Tellerrand hinauszublicken.

Fit im Fach

-

Stellen Sie es fest. Und so geht’s: Erst einmal das Rätsel lösen bzw. die passenden Antworten ankreuzen (immer nur eine Antwort auswählen). Und dann im Internet nachsehen, ob man richtig gelegen hat:

www.sbz-monteur.de ➔ Aktuelle Ausgabe ➔ Fit im Fach: Lösungen

FunSite

Auch im SHK-Handwerk sind die Azubigehälter gestiegen, erreichen jedoch nicht den Durchschnitt aller Azubivergütungen.

Azubigehälter: Große Unterschiede im Handwerk

-

Die Vergütung von Azubis im Handwerk hat 2024 ordentlich zugelegt – jedoch nicht in allen Berufen. Wir haben uns genauer angeschaut wie sich die Gewerke unterscheiden. Und wo sortieren sich eigentlich SHK-Unternehmen ein?

Ein Klimagerät befindet sich über dem Esstisch im Wohnzimmer.

Für entspannten Schlaf in heißen Sommernächten

-

Nach dem Hitzesommer 2019 sollte eine ­Klimaanlage her für das Reihenhaus der Familie Wiesehahn. Neben der Kühlleistung legte das Ehepaar auch großen Wert auf eine leise Betriebsweise – innen wie außen. Wichtig war auch ein geringer Stromverbrauch. Schließlich ­entschieden sich die Wiesehahns für das Split-Klimagerät Stylish von Daikin. An das Multisplit-Außengerät wurden zwei Stylish ­Klimageräte angeschlossen. An nur einem Tag wurde das gesamte Klimasystem vom Kälte-Klima-Fachbetrieb der Athoka GmbH aus Herten installiert.

Für Auszubildende

-

Fachbericht: SanitärtechnikWochenbericht

Der misstrauische, zweifelnde Kunde fürchtet, die Arbeit werde in die Länge gezogen, um den Preis zu erhöhen

Kundentypen: Alle sind o.k.

-

Sind Kunden früher angenehmer gewesen? Pflegeleichter? Geduldiger? Du siehst es dem Kunden nicht auf Anhieb an, welcher Typ er ist. Trotzdem musst du alle nehmen, wie sie sind. Das Kundenverhalten hängt von der Tagesform ab. Deine positive Einstellung, auch bei schwierigen Kunden, macht Gespräche angenehmer und hinterlässt einen guten Eindruck. Sich immer auf einen anderen Kundentyp erfolgreich einstellen können – Respekt. Das ist deine Leistung.

Fachberichte

Erklär mal

Das Heft

Regenerativ

Spezial

WERBUNG