Wärmepumpen rücken als Alternative zu Öl- und Gasheizkesseln immer mehr in den Fokus. Installateure müssen daher gut darauf vorbereitet sein, diesen Wärmeerzeuger zu installieren. Jedoch ist es mit dem Ausbau eines Heizkessels und dem Einbau einer Wärmepumpe nicht getan. Es gilt, das hydraulische...
Mit dem Start eines Fachblogs erweitert die UWS Technologie GmbH ihr Informationsangebot für Fachplaner, SHK-Handwerker und Betreiber technischer Anlagen. Im Zentrum steht die praxisnahe und normgerechte Aufbereitung von Heizungs- und Kühlwasser.
Der Blog „Vadion Inside“ liefert regelmäßig...
In großen Gebäuden mit zahlreichen Entnahmestellen ist eine präzise Planung der Trinkwasserinstallation unverzichtbar. Grundlage hierfür ist die Berechnung nach DIN 1988-300, die das voraussichtliche Nutzungsverhalten abbilden muss. Die Hydraulikwand im Geberit Informationszentrum Langenfeld...
Für viele Auszubildende begann am 1. August die Lehre. Der neue Lebensabschnitt wirft oft viele Fragen auf und sorgt für Unsicherheit. Welche Rechte und Pflichten haben Auszubildende? Konflikte mit dem Arbeitgeber sind bei Ausbildungsbeginn keine Seltenheit. Um die wichtigsten Fettnäpfchen im neuen...
Harte Arbeit schlägt Talent, wenn Talent nicht hart arbeitet. Tim Notke, Highschool Basketball Coach
Wer aufhört zu lernen, ist alt - egal in welchem Alter. Henry Ford (1863 - 1947), US-amerikanischer Erfinder und Automobilpionier
Das SHK Champions Camp 2025 brachte Sachsens beste Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker SHK zusammen – organisiert vom Fachverband SHK Sachsen und der Innung Dresden, unterstützt von den Partnern Bosch, Geberit, Vaillant und Viessmann.
Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ erwartete die...
Mit dem Live Electric House eröffnet Bosch ein Schulungs- und Erlebniszentrum. In dem Technikpavillon können Heizung, Lüftung, Klima, Photovoltaik, Smart Home und Haushaltsgeräte als vernetztes Gesamtsystem erlebt werden – inklusive Steuerung per App und Fernzugriff durch den Fachpartner.
Der Fokus...
Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Ausbildungsjahr 2024/25 gestiegen. Laut einer Studie des WSI-Tarifarchivs der Hans-Böckler-Stiftung liegt der durchschnittliche Zuwachs bei 6,4 %. Damit erhalten Azubis im ersten Lehrjahr in vielen Branchen mehr als 1000 Euro monatlich.
Besonders...
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht – mit Botschaften für die Zukunft der beruflichen Bildung. Im Zentrum stehen die Herausforderungen der digitalen und ökologischen Transformation sowie der zunehmende Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf...
Der Fachverband SHK NRW baut die Beratung für Innungsfachbetriebe in NRW aus. Neu dabei sind Leistungen in Kommunikation, Außendarstellung und Social Media.
Ich bin nicht das Produkt meiner Umstände. Ich bin das Produkt meiner Entscheidungen.Stephen Richards Covey (1932 - 2012), US-amerikanischer Autor und Hochschullehrer
Ärger um das Badezimmer steht nicht gerade im Vordergrund der Immobilien-Rechtsfälle. Aber dennoch gibt es auch in diesem Bereich immer wieder Streitigkeiten, die vor den Schranken des Gerichts landen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige solcher Fälle vor....
Nachdem sich die Umsatzerwartungen der Sanitärindustrie im 2. Halbjahr 2024 bereits etwas aufgehellt hatten, geht die Mehrheit der Mitglieder des VDMA Sanitärtechnik und -design jetzt mit mehr Zuversicht in die kommenden Monate. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Industrieverbund VDMA...
Der von HEA und VdZ konzipierte, kostenfreie WärmerückgewinnerCheck informiert Haus- und Wohnungseigentümer, wie unsichtbare Risiken in der Raumluft wie Kohlendioxid, Feuchtigkeit oder Schadstoffe mit durchdachten Lüftungslösungen „vor die Tür gesetzt“ werden. Nach der Eingabe einiger weniger Daten...
Die Stiftung Warentest hat sich in der Ausgabe 6/2025 mit Luft-Luft-Wärmepumpen (Raumklimageräten) beschäftigt. Sie kommt zu einem positiven Ergebnis und bescheinigt besonders den größeren Geräten eine hohe Effizienz und Wirkungsgrade. Die meisten Geräte wurden im Test mit „Gut“ bewertet.
Im...
Welche Erfahrungen machen junge Auszubildende im Handwerk und wie zufrieden sind sie mit ihrer Berufswahl? Diese und weitere Fragen stellt Next Level Handwerk (siehe Infokasten) in der 2. Staffel der Aktion „Lea und Marta fragen nach“. Zwei junge Frauen aus der Generation Z fragen Auszubildende im...
„Wenn du die Art und Weise änderst, wie du Dinge betrachtest, ändern sich die Dinge.“Wayne Dyer (1940-2015), US-amerikanischer Psychologe, Autor und Redner
Die neue Forschungsanlage COSMOS-H erweitert die experimentellen Möglichkeiten des Karlsruher Instituts für Technologie. Sie ermöglicht die kontrollierte Untersuchung komplexer thermischer Strömungsphänomene mit fortschrittlichen Messmethoden und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und...
Aktuelle Analysen zeigen erhebliches Potenzial für zusätzlichen Wohnraum durch Umbau und Erweiterung oder eine effizientere Nutzung vorhandener Flächen. Laut Umfragen der Bundesstiftung Baukultur bewerten mehr als 80 Prozent der Bevölkerung den Erhalt und Umbau von Bestandsimmobilien positiv, sie...
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands statt. Der BTGA würdigte damit die Leistungen der Jugendlichen in sechs Ausbildungsberufen. Ebenfalls...
Der Weg, um anzufangen, besteht darin, nicht mehr zu reden, sondern mit dem Handeln anzufangenWalt Disney (1901-1966), US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach der Wirksamkeit unterschiedlicher Klimaschutz-Maßnahmen: „Weniger mit dem Flugzeug fliegen“ „Weniger Fleisch essen“, „Ökostrom nutzen“ und „Wohngebäude dämmen“ werden von der Bevölkerung als die wichtigsten Hebel genannt...
Der fischer TourVan ist eine voll ausgestattete Werkstatt auf Rädern. An Bord sind Befestigungslösungen, die nötigen Werkzeuge und gängige Baustoffe zum Produktetesten. So können die Verarbeiter Kunststoffdübel, Stahlanker, chemische Befestigungslösungen sowie gas- und batteriebetriebene Setzgeräte...
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent. 2023 setzen die Hersteller über 1,3 Millionen...