Blog © Bild: Carlos Albuquerque Für entspannten Schlaf in heißen Sommernächten © Bild: ChatGPT/vO/SBZ Monteur Schallschutz bei Lüftungsanlagen „Hydraulischer Abgleich? Macht das ordentlich, Leute!“ Die neuesten Blogbeiträge Das Heft 2025-10 29.09.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe © Tyczka Air Gases Tyczka Air Gases Kältemittel: Fachwissen für SHK-Ausbilder 26.09.2025 - Durch den zunehmenden Einsatz von Wärmepumpen und hybriden Heizsystemen rückt der Umgang mit Kältemitteln in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) stärker in den Fokus. Im Rahmen einer Werkstattlehrertagung des Fachverbands SHK Bayern vermittelte Tyczka Air Gases Fachwissen zu diesem Thema. © Konstantin Savusia - stock.adobe.com SBZ-Podcast SBZ ruft an – der Podcast für die SHK-Branche 23.09.2025 - In Folge 1 des neuen SBZ-Podcasts erfahrt Ihr, wie eine digitale Helferin am Betriebstelefon Anrufe übernimmt. Jetzt reinhören und die SHK-Welt neu entdecken! © SHK Radio SHK-Radio Podcast: Handwerk, Social Media & Female Empowerment 19.09.2025 - Influencerin Vanessa Albrecht (Baubarbie) spricht im SHK Podcast über Vorurteile gegenüber Frauen und Social Media im Handwerk – die für sie schönste Branche der Welt. © Intermodus Haustechnik Nachwuchsförderung Praxis und Teamgeist: Interdomus Haustechnik Lehrlingscamp 2025 10.09.2025 - Beim diesjährigen Lehrlingscamp von Interdomus Haustechnik nahmen rund 60 SHK-Auszubildende teil, um sich zu vernetzen und weiterzubilden. © tecalor Deutschlandweite Vor-Ort-Seminare im September tecalor: Next Level-Wärmepumpen live erleben 03.09.2025 - Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen. Das Heft 2025-09 28.08.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe © ijeab - stock.adobe.com Weiterbildung E-Learning Plus erweitert SHK- und Elektro-Kurse 20.08.2025 - E-Learning Plus baut ihr Angebot an Online-Kursen für SHK- und Elektro-Berufe weiter aus und bietet neue Lerninhalte an. Eine Vorschau auf kommende Kurse. © pavelgulea - stock.adobe.com Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall 13.08.2025 - Wer sich freiwillig einem Eingriff unterzieht, trägt auch die gesundheitlichen Risiken. Genau das entschied jetzt das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein im Fall einer Arbeitnehmerin. Volker Görzel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert den Fall. © Sita Digitale Tools Sita: 4 neue Einbau-Videos fürs Dach 13.08.2025 - Sita Bauelemente GmbH erweitert sein Angebot an digitalen Arbeitshilfen um 4 neue Einbau-Videos. Die Videos unterstützen bei der professionellen Entwässerung und Lüftung von Flachdächern. Weitere Blogartikel Aus dem aktuellen Heft SBZ Monteur 10/2025 als PDF 29.09.2025 - Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF: © Bild: co2online Vernetzt 29.09.2025 - Lohnt die Sanierung? ... Der Check im Netz gibt Auskunft www.co2online.de Auf der Baustelle ... ... mit Tipps und Tricks von Wolf www.youtube.com Schulungen ... … für Einsteiger und Fortgeschrittene www.woehler.de Pflanzen erkennen ... mit Hilfe einer App, Stichwort: flora https://play.google.com... © Bild: SBZ Monteur/vO Gemeinsam wachsen: Das Lehrlingscamp 2025 29.09.2025 - Handwerk braucht Nachwuchs – und Nachwuchs braucht Motivation, Perspektiven und Gemeinschaft. Genau hier setzt das interdomus Lehrlingscamp 2025 an, das vom 13. bis 15. August im Schwarzwald stattfand. Junge Auszubildende aus ganz Deutschland kamen in Altensteig-Wart zusammen, um drei Tage lang ihr Fachwissen zu vertiefen, neue Leute kennenzulernen und über den Tellerrand hinauszublicken. Fit im Fach 29.09.2025 - Stellen Sie es fest. Und so geht’s: Erst einmal das Rätsel lösen bzw. die passenden Antworten ankreuzen (immer nur eine Antwort auswählen). Und dann im Internet nachsehen, ob man richtig gelegen hat: www.sbz-monteur.de ➔ Aktuelle Ausgabe ➔ Fit im Fach: Lösungen FunSite 29.09.2025 © Bild: Wolfilser - stock.adobe.com Azubigehälter: Große Unterschiede im Handwerk 29.09.2025 - Die Vergütung von Azubis im Handwerk hat 2024 ordentlich zugelegt – jedoch nicht in allen Berufen. Wir haben uns genauer angeschaut wie sich die Gewerke unterscheiden. Und wo sortieren sich eigentlich SHK-Unternehmen ein? © Bild: Carlos Albuquerque Für entspannten Schlaf in heißen Sommernächten 29.09.2025 - Nach dem Hitzesommer 2019 sollte eine Klimaanlage her für das Reihenhaus der Familie Wiesehahn. Neben der Kühlleistung legte das Ehepaar auch großen Wert auf eine leise Betriebsweise – innen wie außen. Wichtig war auch ein geringer Stromverbrauch. Schließlich entschieden sich die Wiesehahns für das Split-Klimagerät Stylish von Daikin. An das Multisplit-Außengerät wurden zwei Stylish Klimageräte angeschlossen. An nur einem Tag wurde das gesamte Klimasystem vom Kälte-Klima-Fachbetrieb der Athoka GmbH aus Herten installiert. Für Auszubildende 29.09.2025 - Fachbericht: SanitärtechnikWochenbericht © Bild: K.- P. Adler – stock.adobe.com Kundentypen: Alle sind o.k. 29.09.2025 - Sind Kunden früher angenehmer gewesen? Pflegeleichter? Geduldiger? Du siehst es dem Kunden nicht auf Anhieb an, welcher Typ er ist. Trotzdem musst du alle nehmen, wie sie sind. Das Kundenverhalten hängt von der Tagesform ab. Deine positive Einstellung, auch bei schwierigen Kunden, macht Gespräche angenehmer und hinterlässt einen guten Eindruck. Sich immer auf einen anderen Kundentyp erfolgreich einstellen können – Respekt. Das ist deine Leistung. © Bild: ChatGPT/vO/SBZ Monteur Schallschutz bei Lüftungsanlagen 29.09.2025 - Eine moderne Lüftungsanlage sorgt für frische Luft und ein gesundes Raumklima. Doch was nützt die beste Luftqualität, wenn ein ständiges Rauschen, Brummen oder Pfeifen die Nerven der Bewohner strapaziert? Eine laute Lüftungsanlage ist ein Mangel und führt unweigerlich zu Kundenreklamationen. Für dich als SHK-Profi ist fundiertes Wissen über Schallschutz daher eine Kernkompetenz. Fachberichte © SBZ-Monteur Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 23.12.2022 - Fast schon Standard in Neubauten sind Wohnungslüftungsanlagen aufgrund der dichten Bauweise solcher nach GEG errichteten Häuser. Aber auch in gut sanierten Bestandsbauten kann eine kontrollierte Wohnungslüftung vorteilhaft sein. Für ein gesundes Raumklima muss eigentlich das gesamte Luftvolumen alle... © SBZ-Monteur Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 25.11.2022 - In Bestandsgebäuden, die zur Sanierung des Bades anstehen, bleibt häufig die Fallleitung für das Abwasser erhalten. Die Leitungen im Bad oder zum Küchenanschluss werden jedoch neu installiert und sollten daher richtig dimensioniert und verlegt werden. Der Auftraggeber hätte am liebsten eine WLAN... Alle anzeigen Erklär mal © Westlight - stock.adobe.com Wärmepumpen: Was JAZ und COP bedeuten und was sie dem Fachmann sagen 22.01.2025 - Wie viel der eingesetzten Energie wandelt eine Wärmepumpe tatsächlich in Wärme um? Und wie ordnet der Fachmann die zwei Kennwerte COP und JAZ ein? © Taweesak Ngamamornpi - stock.adobe.com Erklär mal: Zeta-Wert 28.06.2023 - Nein nicht „Zitter“-Wert, obwohl die Werte gerne auch mal geraten werden und dann sind es nun mal „Zitter“ Werte, weil man ja nicht weiß ob diese auch stimmen ;-). Die Grundzüge einer Rohrnetzberechnung nach zu kennen, bedeutet auch, dass man sich den Zeta-Werten gedanklich nähert. Bei einem Zeta... Alle anzeigen Das Heft Das Heft 2025-08 01.08.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe Das Heft 2025-07 27.06.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe Alle anzeigen Regenerativ © brizmaker - stock.adobe.com Klempner-Handwerk jetzt auch Teil der PV-Sicherheitsvereinbarung! 16.09.2024 - Der Branchenvereinbarung zur sicheren Installation von PV-Dachanlagen tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei. © INTEWA INTEWA Bier und Limonade aus Regenwasser 21.03.2024 - Wasserspezialist INTEWA zeigt an Bier und Limonade, wie Regenwasser mit Ultrafiltrationstechnik trinkbar wird. Alle anzeigen Spezial © Bild: Washburn - stock.adobe.com Wo KI in SHK-Betrieben sinnvoll ist und wie sie funktioniert 01.08.2025 - Kaum ein Weg führt an künstlicher Intelligenz vorbei, sagen Dieter Last und Nils Hartmann. In so unterschiedlichen Bereichen wie Betriebsoptimierung oder Dokumentation kann der Einsatz von KI künftig hilfreich sein. Aber: Welche Funktionsprinzipien stecken dahinter? © Bild: RMB/ENERGIE GmbH, Saterland BHKW-Amortisationsrechnung einfach gemacht 28.03.2025 - Unzählige Male musste Jan Pille, Vertriebsleiter bei RMB, auf den zurückliegenden Messen dieselbe Frage beantworten: „Blockheizkraftwerk-Technik – lohnt sich das denn noch?“ Die Antwort in Form einer Überschlagsrechnung war so einfach, dass sie auf einen Bierdeckel passte. Und ja, sie kann sich lohnen! Alle anzeigen